gottgegeben

gottgegeben
gọtt|ge|ge|ben 〈Adj.〉
1. von Gott gegeben, göttlich
2. nicht beeinflussbar, nicht zu ändern
● eine Sache nicht länger als \gottgegeben hinnehmen

* * *

gọtt|ge|ge|ben <Adj.>:
a) von Gott gegeben:
die -e Seele des Menschen;
b) unabwendbar wie von Gott gegeben:
etw. wird nicht mehr als g. hingenommen.

* * *

gọtt|ge|ge|ben <Adj.>: a) von Gott gegeben: wahrscheinlich musste das Licht der -en Vernunft noch tausend weitere Jahre leuchten (Süskind, Parfum 20); Die Seele des Menschen, g., ... hat ihren Sitz zuhöchst in unserem Körper (Stern, Mann 137); b) unabwendbar wie von Gott gegeben: diese Kostenexplosion wird als g. hingenommen. So als sei sie unabwendbar gewesen (Hörzu 18, 1973, 22); <subst.:> schon wurde die apokalyptische Vorstellung als etwas Gegebenes (Gottgegebenes?) hingenommen und dem Alltag vermählt (Kaschnitz, Wohin 56).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gottgegeben — gottgegeben:⇨unvermeidlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gottgegeben — gọtt|ge|ge|ben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • naturgegeben — gottgegeben, naturgesetzlich, schicksalhaft …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rechtsstaat (Deutschland) (Wort- und Begriffsgeschichte) — „Rechtsstaat“ ist ein in der deutschen rechtspolitischen und rechtsphilosophischen Diskussion um 1800 aufgekommenes Wort. Es erlangte zunächst Bedeutung in den Auseinandersetzungen um den Übergang von der absoluten zur konstitutionellen Monarchie …   Deutsch Wikipedia

  • Adalbert Paulsen — (* 5. Mai 1889 in Kropp; † 9. Januar 1974 in Hamburg) war ein deutscher Theologe, der den Deutschen Christen angehörte, und von 1933 bis 1945 Landesbischof der Evangelisch Lutherischen Landeskirche Schleswig Holstein. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Albinismus — Klassifikation nach ICD 10 E70.3 Albinismus …   Deutsch Wikipedia

  • Albinotisch — Klassifikation nach ICD 10 E70.3 Albinismus …   Deutsch Wikipedia

  • Armut im geschichtlichen Wandel — Materielle Armut war je nach Zeit und Gesellschaftsform unterschiedlich geprägt. Das Verständnis der Armut und der Umgang mit dieser wird im Folgenden in vier Zeitepochen betrachtet werden: Die jungsteinzeitlichen bis archaischen Gemeinschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Assoziationspsychologie — Die Assoziationspsychologie bezeichnet eine psychologische Richtung, die als Haupterklärungsprinzip den klassischen Begriff der Assoziation verwendet. Begriffe und Gedanken sind demnach aus elementaren Bewusstseinsinhalten, insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Assoziationsspsychologie — Die Assoziationspsychologie bezeichnet eine psychologische Richtung, die als Haupterklärungsprinzip den klassischen Begriff der Assoziation verwendet. Begriffe und Gedanken sind demnach aus elementaren Bewusstseinsinhalten, insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”